Unser Bürgermeister - Simon Frank


45 Jahre, verheiratet, 4 Kinder

Simon Frank möchte weiterhin Verantwortung übernehmen

Entscheidung ist gefallen: Kandidatur für zweite Amtsperiode

 

Zusammen mit meiner Familie habe ich mir über die Sommerferien intensiv Gedanken bezüglich einer weiteren Bürgermeister-Kandidatur gemacht. Rückblickend war der Einstieg in die aktuelle Legislaturperiode anders als erwartet. Mit einer weltweiten Pandemie in das Amt zu starten war schon eine große Herausforderung. Es folgte die Eskalation zwischen Russland und der Ukraine mit all den Konsequenzen für Wirtschaft, Politik und die Gesellschaft. Letztlich stand von Beginn an Krisenmanagement an der Tagesordnung.

Trotz der Umstände habe ich zusammen mit einem vorbildlichen parteiübergreifenden Miteinander im Gemeinderat und der hervorragenden Unterstützung meiner beiden Bürgermeister-Stellvertreter, 2. Bgm Michael Andrelang und 3. BgmIn Monika Schmid, viel bewegen können. Auch die gute Dorfgemeinschaft mitsamt den unzähligen engagierten Ehrenamtlichen hat zum Gelingen von Projekten und dem Stemmen von Herausforderungen beigetragen. Dafür bin ich sehr dankbar – dieser besondere Zusammenhalt ist absolut keine Selbstverständlichkeit.

Ohne den starken Rückhalt meiner Familie wäre die qualifizierte Ausübung dieses verantwortungsvollen Amtes aber nie und nimmer möglich. Und selbstverständlich stehen auch familieninterne Herausforderungen an – vom Kleinkind bis zur Großeltern-Generation. Ich weiß diesen Rückhalt sehr zu schätzen und danke meinen Lieben aufrichtig dafür!

 

Wir leben in holprigen Zeiten – gerade deshalb habe ich im Einvernehmen mit meiner Frau entschieden, weiterhin Verantwortung für die Geschicke der Gemeinde Aschau i. Chiemgau zu übernehmen und am 8. März 2026 bei den Kommunalwahlen ein weiteres Mal als Bürgermeisterkandidat anzutreten.

 

Wichtig ist mir auch weiterhin eine kontinuierliche und überparteiliche Gemeindepolitik unter der Maßgabe, bei allen anstehenden Vorhaben Aspekte der Menschlichkeit, der Umwelt und der Wirtschaftlichkeit in Einklang zu halten. Es gilt, trotz klammer Kassenlage geschickt zu gestalten.

 

Gemäß meinem Motto „Miteinander. Zukunft. Gestalten.“ möchte ich zusammen mit Gemeinderats-Kandidaten der offenen Liste „Zukunft für Aschau“ – aber auch mit hoffentlich vielen Interessenten für eine Gemeinderats-Kandidatur auf den örtlichen Wahlvorschlagslisten - weiterhin Heimat leben, Gegenwart gestalten und Zukunft entwickeln.

 

Für die bislang erhaltene und künftige Unterstützung durch unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger möchte ich mich von Herzen aufrichtig bei allen bedanken!

 

Ihr Simon Frank

"Ich möchte zusammen mit dem Gemeinderat ein Aschau und Sachrang erhalten und gestalten, in welchem sich junge Familien sowie Handwerks- und Gewerbetreibende entfalten können und es adäquate Übernachtungskapazitäten für Gäste verschiedener Genres gibt. Vor allem ein weiterhin parteiübergreifendes Miteinander im Gemeinderat und eine wertschätzende Mitarbeiterführung liegen mir besonders am Herzen."


zuvor ausgeübte Tätigkeit:

  • Betriebsingenieur beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd, sowie
  • freiberuflicher Ingenieur für Trinkwasserversorgungstechnik
  • Dozent an der DVGW-Wassermeisterschule Rosenheim

Ausbildungen:

  • Gas- und Wasserinstallateur (IHK)
  • Ausbildereignungsprüfung (IHK)
  • Allgemeiner Industriemeister (BVS)
  • staatl. gepr. Wassermeister (BVS)
  • Bachelor „Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik“ (MCI Innsbruck)
  • Master „Europäische Energiewirtschaft“ (FH Kufstein)
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit (DGUV)
  • Diverse Führungs- und Management-Seminare

Hobbies:

Familie, Jagd, Natur & Berge, Musik